Erster Spatenstich für unsere neue Tartanbahn im Eschpark Groß Hesepe

30.10.2025 | Allgemein
Erster Spatenstich für unsere neue Tartanbahn im Eschpark Groß Hesepe

Am 29.10.2025 war es endlich so weit: Mit dem feierlichen ersten Spatenstich haben wir vom SV Groß Hesepe den offiziellen Startschuss für den Bau unserer neuen Tartanbahn im Eschpark gesetzt. Für uns als Verein ist das ein ganz besonderer Moment und ein wichtiger Schritt in die Zukunft unserer Leichtathletikabteilung.

Unser 1. Vorsitzender Stefan Fangmeyer eröffnete die Veranstaltung und brachte es gleich zu Beginn auf den Punkt:

„Die neue Tartanbahn ist eine großartige Bereicherung für unseren Verein und für den gesamten Eschpark. Sie schafft optimale Trainingsbedingungen und setzt ein starkes Zeichen für die Zukunft der Leichtathletik in Groß Hesepe.“

Unterstützt wird das Projekt durch viele starke Partner, denen wir an dieser Stelle herzlich danken möchten: den Kreissportbund Emsland e.V., die Gemeinde Geeste, EU Leader, dem Landkreis Emsland die Sparkasse Emsland, den Landessportbund Niedersachsen sowie den Niedersächsischen Leichtathletikverband e.V..

Die Bauarbeiten werden von der Firma Lüske Galabau ausgeführt.

Zum Spatenstich durften wir zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter dieser Institutionen begrüßen. Unter ihnen war auch der Bürgermeister der Gemeinde Geeste, Helmut Höke, der in seiner Ansprache die Bedeutung unserer Leichtathletikabteilung hervorhob. Er betonte, wie wichtig eine solche Vielfalt innerhalb eines Sportvereins sei, da sie das Miteinander stärke und den SV Groß Hesepe zu einem besonders lebendigen und vielseitigen Verein mache.

Der Präsident des Kreissportbundes Emsland e.V. und Vizepräsident des Landessportbund Niedersachsen Michael Koop hob in seiner Rede den großen Zusammenhalt in der Region hervor. Er machte deutlich, dass hier im Eschpark beispielhaft zu sehen sei, wie im Emsland Gemeinschaft und Sport gefördert und gelebt werden. Das Projekt sei ein Schritt in die Zukunft – besonders für die Leichtathletik in unserer Gemeinde.

Vom Vertreter des Niedersächsischen Leichtathletikverband e.V. Simon Hardt, wurde unsere Leichtathletikabteilung als wichtiger Bestandteil der niedersächsischen Leichtathletikfamilie gewürdigt. Besonders unsere große Zahl an aktiven Mitgliedern und das ehrenamtliche Engagement im Verein wurden dabei positiv hervorgehoben.

Auch Landtagsabgeordnete Lara Evers, Stephan Kremer und Oliver Roosen von der Sparkasse Emsland, Martina Kramer von EU Leader, sowie Christian Lüske von der Firma Lüske Galabau waren vor Ort und gratulierten uns herzlich zum Start dieses zukunftsweisenden Projekts.

Neben den offiziellen Gästen waren auch viele unserer aktiven Leichtathletinnen und Leichtathleten dabei – ein starkes Zeichen für die Verbundenheit und den Zusammenhalt in unserer Sportgemeinschaft.

Mit dem symbolischen ersten Spatenstich haben wir gemeinsam den Grundstein für eine moderne Sportstätte gelegt, die optimale Bedingungen für Training, Wettkampf und Gemeinschaft bieten wird. Wir freuen uns sehr auf die kommenden Monate und darauf, die neue Tartanbahn bald gemeinsam einweihen zu können.